David Nowak
┃#stabilsaubersicher
┃SPD Bürgermeisterkandidat

DAVID NOWAK
Geboren wurde ich in den frühen 1980er-Jahren aufgewachsen bin ich mit starken Werten, klarer Haltung und dem Bewusstsein, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt nicht selbstverständlich ist.
Schon früh war mir wichtig, Verantwortung zu übernehmen für meine Umgebung, für andere Menschen, für das Gemeinwohl. Mein Weg führte mich über Studium und Beruf in den öffentlichen Dienst, wo ich gelernt habe, zuzuhören, Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen mit Weitblick zu treffen.
Heute trete ich mit dem festen Willen an, Tönisvorst gemeinsam mit Ihnen zu gestalten:
stabil, sicher und sauber.

ÜBER MICH
Ich engagiere mich seit vielen Jahren für die Belange der Menschen in unserer Stadt. Mir ist wichtig, zuzuhören, gemeinsam Lösungen zu finden und Verantwortung zu übernehmen für eine Stadt, in der sich alle wohlfühlen können.
Ich setze mich für eine Politik ein, die nah an den Menschen ist und nicht an ihnen vorbei entscheidet. Mein Ziel ist es, Tönisvorst gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln verlässlich, zukunftsorientiert und im Dialog.


Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich unter anderem im sozialen Bereich sowie in verschiedenen Initiativen und Netzwerken, die das Miteinander in unserer Stadt stärken.
Dabei ist es mir wichtig, nicht nur zu sprechen, sondern zuzuhören, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen – genau das, was ich auch als Bürgermeister für Tönisvorst tun möchte.
PERSÖNLICHER HINTERGRUND UND MOTIVATION
Als Bürgermeisterkandidat ist es mir wichtig, Verantwortung zu übernehmen, nah an den Menschen zu sein und aktiv an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken.
Ich bin überzeugt: Eine gute Stadtpolitik beginnt beim Zuhören. Wer mit den Bürgerinnen und Bürgern spricht, ihre Lebenswirklichkeit kennt und ihre Anliegen ernst nimmt, kann nachhaltige und gerechte Entscheidungen treffen.
Meine Motivation ist es, Tönisvorst gemeinsam mit Ihnen weiterzuentwickeln mit klaren Zielen, sozialem Gespür und einem offenen Ohr für alle Generationen.